Hinweise zu Impfangeboten
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Lehrkräfte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
Corona ist leider noch nicht vorbei, daher möchten wir Sie heute über die
bestehenden COVID-19-Impfangebote für Kinder und Jugendliche informieren.
Mittlerweile gibt es neben der Impfempfehlung zur COVID-19-Impfung für
Erwachsene auch Impfempfehlungen für Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen.
Altersgruppe 5-11-Jährige
• Die STIKO empfiehlt grundsätzlich die COVID-19-Impfung für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren. Dabei sollen 5- bis 11-Jährige ohne Vorerkrankung des Immunsystems zunächst eine Impfstoffdosis erhalten.
• 5- bis 11-Jährigen Kindern mit Vorerkrankungen oder 5- bis 11-Jährige Kindern, in deren Umfeld sich enge Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, wird eine COVID-19-Grundimmunisierung (zwei Impfstoffdosen) empfohlen.
• Bei individuellem Wunsch und nach ärztlicher Aufklärung können sich auch alle übrigen gesunden 5- bis 11-jährigen Kinder ein zweites Mal impfen lassen.
• Unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. Vorliegen einer Immundefizienz) werden Kindern ab 5 Jahren neben der Grundimmunisierung zwei Auffrischungsimpfungen empfohlen.
Altersgruppe 12-17-Jährige
• Für alle 12- bis 17-jährigen Kinder und Jugendlichen empfiehlt die STIKO generell die COVID-19-Grundimmunisierung und eine Auffrischungsimpfung (siehe Epidemiologisches Bulletin 33/2022:
- https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/33_22.pdf?__blob=publicationFile
In den folgenden Links finden Sie weiterführende Informationen zur Impfung für die Zielgruppe „Schülerinnen und Schüler“:
• https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/schutzimpfung/impfung-bei-kindern-und-jugendlichen/
• https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html
Hier finden Sie Informationen zur Corona-Schutzimpfung in Bayern: Wo
wird geimpft?
• Coronavirus: Impfen - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (bayern.de)
Altersgruppe Erwachsene
Auch volljährige Schülerinnen und Schüler – genauso wie Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte – möchten wir dazu ermutigen, sich gegen das SARS-CoV-2 impfen zu lassen bzw. die Grundimmunisierung mit einer dritten Impfung aufzufrischen, sollte die zweite Impfung schon länger als drei Monate zurückliegen.
Ebenso empfiehlt die STIKO, sich eine zweite Auffrischungsimpfung verabreichen zu lassen, sofern man das Alter von 60 Jahren überschritten oder ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung hat.
Beratungsgespräche und Impfungen bieten viele Haus- und Fachärzte vor Ort an, bitte gehen Sie auf das Fachpersonal Ihres Vertrauens zu.
Um einen Impftermin in einem Impfzentrum in Ihrer Nähe zu vereinbaren, können Sie sich über das Impfregistrierungsportal BayIMCO (https://impfzentren.bayern) registrieren und dort den Impfbogen im Vorfeld der Impfung ausfüllen. Dabei werden Sie über die Modalitäten der Impftermine (Zeitpunkt, mitzubringende Unterlagen) informiert. Bitte beachten Sie, dass bei Minderjährigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitzubringen ist.
Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, so wenden Sie sich gerne an:
Wir danken Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen allen allseits beste Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Staatsministerium für Gesundheit und Pflege